Bürgermeister-Pokal 2016

Mit einer der Höhepunkte des Vereines ist das Schießen um den Pokal des Bürgermeisters. Am 25.06. kamen die Vereinsmitglieder zusammen, um diesen besonderer Wettkampf auszutragen. Preis ist ein stattlicher Pokal, der 2006 von unserem Bürgermeister gestiftet wurde. Die jeweils Erstplatzierten bei den Herren und Damen bekommen den Wanderpokal für ein Jahr und geben diesen dann an die folgenden Sieger weiter. Geschossen wurde in der Disziplin KK-Gewehr, 50m stehend aufgelegt, 13 Schuss, die besten 10 wurden gewertet. Nach einem spannenden Wettkampf standen die Sieger und Platzierten fest:

HerrenDamen
1. Platz Robin Graeveling 93 Ringe1. Platz Martina Graeveling 94 Ringe
2. Platz Leon Jungmann 92 Ringe2. Platz Katrin Jungmann 89 Ringe
3. Platz Uwe Graeveling 88 Ringe3.Platz Gisela Scherlitz 72 Ringe

Dieses Jahr hatte Uli Keindorff, der persönlich zur Siegerehrung kam, zwei neue Pokale mit im Gepäck. Die Vorjahressiegerin Martina Graeveling hatte 2015 den Hattrick geschafft und Dirk Jenrich ihn insgesamt zum vierten mal gewonnen. Beiden wurde der Pokal darum zum dauerhaften Besitz überreicht

M.G.

9. Kinder- und Jugendspiele des Landkreis Börde

An den diesjährien Kinder- und Jugendspielen haben natürlich auch wir teilgenommen – recht erfolgreich sogar. In den Disziplinen Luftgewehr, -pistole und der KK-Sportpistole konnten wir jeweils den ersten Platz bzw. die ersten drei Plätze erringen. An dieser Stelle ein Dankeschön an den Wolmirstedter SV.

R.J.G

„Kackender Fuchs“

Am 04.06. wurde beim Barleber Schützenverein zum zweiten Mal der Spaßwettkampf „Der Kackende Fuchs“ ausgetragen Extra dafür wurde eine Scheibe kreiert, die bei allen Anklang fand. Es galt, sitzend aufgelegt, auf einer Entfernung von 50 m, zehn 35 mm große Spiegel, zu treffen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr in drei Klassen: Herren, Damen und Jugend. Für alle, die an diesem Wettkampf teilgenommen haben, war klar, dass der Spaß dabei an erster Stelle liegen soll. Mit diesem Gedanken im Kopf gab es keine Verlierer. Die jeweils ersten drei Platzierten erhielten verführerische Sachpreise.

PlatzHerrenTrefferDamenTrefferJugendTreffer
 1 Silvio Jährling 9 Martina Graeveling 10  Robin Graeveling 9
 2Uwe Graeveling 9 Monique Ferchland 4Justin Tiburski8
 3Frank Bobrowski 8 Katrin Jungmann 4 Tobias Wittwer2

alle erwarten schon mit Spannung die Fuchsscheibe 2017

M.G.

Zweiter Barleber Bogenpokal

Nach dem wir im Frühjahr 2015 das Bogenschießen eingeführt haben, trafen wir uns am 04.06. um an diesem Tag den zweiten Barleber Bogenpokal zu veranstalten. Für alle Teilnehmer ein große Herausforderung, steckt der Bogensport innerhalb des Barleber Schützenvereines noch in den Kinderschuhen. Die steigende Teilnehmerzahl am Training und an den Wettkämpfen bezeugt die große Beliebtheit an diesem Sport, auch wenn bei uns noch nicht „alles ins Gold“ geht.

Hier die Sieger und Platzierten:

PlatzHerrenRingeDamenRingeJugendRinge
 1Uwe Graeveling110 Martina Graevling153  Robin Graeveling130
 2Frank Bobrowski110Katrin Jungmann81Tobias Wittwer 65
 3Olaf Ferchland82 Monique Ferchland65 Robert Prigge 26

M.G.

Qualifikation für die deutschen Meisterschaften

Sehr erfolgreich war Robin Sticklat bei den diesjährigen Landesmeisterschaften LG/LP der Schüler. Mit 173 Ringen wurde er mit der Luftpistole in der Schülerklasse Landesmeister. Leon Jungmann, Juniorenklasse B, kam in seiner Klasse mit 358 Ringen auf den 2ten Platz. Beide haben sich mit ihrer Leistung für die diesjährigen deutschen Meisterschaften qualifiziert.

R.J.G

Schützenfest der Feuerwehrsenioren

Am 19.05. feierte die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren Wolmirstedt, Mose, Ebendorf und Barleben bei und ihr Schützenfest. Diese jährliche Veranstaltung ist inzwischen auch liebe Tradition geworden, sowohl natürlich für die Hauptpersonen, nämlich den Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung, als auch für die Helfer aus den Reihen des Schützenvereins.

Sieger und Platzierten in diesem Jahr sind:

bei den Herren:

PlatzNameRinge
1Günther Reinhardt38
2Herbert Koch37
3Herbert Waschk31

bei den Damen:

PlatzNameRinge
1Gisela Schulze34
2Margit Hübner33
3Marianne Halke32

M.G.