Pokalschießen 10/10

Einmal im Jahr schießen wir unsere Pokalschießen 10/10. Insgesamt sind dabei 20 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr abzugeben, entsprechend der Altersklasse kombiniert, aus je 10 Schuss sitzend/stehend oder je 10 Schuss liegend/stehend. Außerdem gab es, ebenfalls nach Klasse, unterschiedliche Visierungen, entweder Diopter (Ringkorn) oder offene Visierung (Kimme und Korn). Zudem müssen die jüngeren Schützen das Gewehr beim Stehendschießen freihändig halten.

Die Plätze eins bis drei erreichten in diesem Jahr:

Jugend: liegend und stehend freihändig, offene Visierung

PlatzNameRinge
1Leon Jungmann113 (62/51)
2Tobias Wittwer71 (31/40)

Herren/Altersklasse: liegend und stehend freihändig, offene Visierung

PlatzNameRinge
1Dirk Jenrich118 (66/51)
2Frank Bobrowski76 (57/19)
3Silvio Jährling 69 (57/12)

Damen/Altersklasse: liegend und stehend aufgelegt, Dioptervisierung

PlatzNameRinge
1Martina Graeveling176 (84/92)
2Gabriele Georg162 (84/78)

Senioren: sitzend und stehend aufgelegt, offene Visierung

PlatzNameRinge
1Uwe Graeveling151 (81/70)
2Uli Dürrmann143 (80/63)
3Wolfgang Rost142 (83/59)

Seniorinnen: sitzend und stehend aufgelegt, Dioptervisierung

PlatzNameRinge
1Gisela Scherlitz156 (79/77)

M.G.

1. Barleber Jugendcamp

Am 05. und 06. August haben wir beim Barleber SV unser erstes Sommercamp veranstaltet. Es war für die Jugendlichen des Kreisschützenverband Ohrekreis ausgeschrieben. Für ein Wochenende schlugen wird die Zelte bei uns auf. Neben Waffenkunde, Ausprobieren andere Disziplinen, Spiel und Spaß und Disco am Abend stand vor allem das bessere Kennenlernen der Jugend untereinander auf dem Programm. Auf Wettkämpfen sehen wir uns zwar immer, aber viel Zeit für Gespräche bleibt dabei nicht. Im Sport sind wir zwar Konkurrenten aber bei diesem Camp waren wir ein großes Team. Lange haben unsere Schülersportleiterin Doreen Sticklat und unser Jugendsportleiter Detlef Jungmann diese Camp vorbereitet. Bei der Durchführung hatten sie viele Helfer aus unserem und aus den anderen Vereinen. Auch Vertreter des Kreises, Hartmut Neumann, und des Landes, Dirk Schwiderske und Michael Weißbrich, waren anwesend. 

Eine rundherum tolle Veranstaltung und bei der Frage von Doreen, wem es gefallen hat und ob wir so ein Camp im nächsten vielleicht wieder machen wollen, gingen alle Finger hoch.

Die Meinungen der anderen Teilnehmer zu unserem Camp:

„1. Barleber Jugendcamp“ weiterlesen

1. Barleber Jugendcamp

Im August 2017 haben wir für die Jugendlichen unseres Kreissportverbandes erstmalig ein Jugendcamp veranstaltet. Organisiert und durchgeführt von unseren Schüler- und Jugendtrainern Doreen Sticklat und Detlef Jungmann. Dabei waren Jugendliche aus den Schützenvereinen Eichenbarleben, Neuenhofe, Wolmirstedt, Barleben und dem PSV. Ziel war das Vermitteln von Kenntnissen, Kennenlernen von Sportgeräten und das Fördern des Zusammenhaltes unter den Jugendlichen. Alle hatten ihren Spaß, die Jugendlichen aber auch die Organisatoren und alle Helfer vom BSV und den anderen Vereinen. (mehr dazu in Kürze auf unserer Jugendseite)

M.G.

„Die versteckte 5“

Am 22.07. trafen sich die Schützen des Barleber SV zum Preisschießen „Die versteckte Fünf“. Ein etwas anderer Wettkampf, als die sonst üblichen. Ziel bei diesem Schießen ist die „5“. Es werden die Ringe als Fehler gezählt, die sowohl nach oben als auch nach unten von der „5“ abweichen. Sieger ist also der Schütze, bzw. die Schützin, mit der geringsten Fehler-Ringzahl. Erschwerend kommt hinzu, dass die Scheibe dem Schützen abgewandt, also die 5 versteckt ist. Zu gewinnen bei diesem Wettkampf gab es Sachpreise, lieb gestaltet von Bärbel Dürrmann. Sieger bei den Herren ist Uwe George mit 9, und bei den Damen Martina Graeveling, mit sogar nur 8 Fehlern.

PlatzHerrenFehler DamenFehler
1Uwe Georg9Martina Graeveling8
2Frank Bobrowski13Gabi Georg15
3

1. Pokal zum Kindertag

Auf dem Schießplatz des „SV Wolmirstedt“ fand 2017 zum ersten mal der Wettbewerb um den Pokal zum Kindertag statt. Veranstalter war der KSV Ohre-Kreis. Geschossen wurde in offenen Klasse mit dem Luftgewehr augelegt und Lichtgewehr aufgelegt. Dabei sicherten sich Tobias Wittwer den 2. Platz, Leon Jungmann den 5.Platz und Robin Sticklat den 6.Platz

R.J.G

Kreismeisterschaft KK Disziplinen

Der Kreisschützenverband Ohre-Kreis von 1993 e.V. veranstaltete am 20.05. bei uns die Kreismeisterschaft 2017 in den KK Disziplinen. Natürlich nahmen auch wir Jugendlichen des Vereines daran Teil. In vier Disziplinen hatten wir uns gemeldet und und konnten tatsächlich in jeder Disziplin den Titel „Kreismeister“ nach Barleben holen:

R.J.G 

Landesjugendpokal Kleinkaliber

Am 06.05.2017 veranstaltete der Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.V. in Gölzau den Wettbewerb um den Landesjugendpokal Kleinkaliber geschossen wird dieser in den Disziplin:KK Gewehr KK-Pistole. Vertreten wurde unsere Jugend von Leon Jungmann mit der Sportpistole und Tobias Wittwer mit dem KK Gewehr Beide waren sehr erfolgreich und konnten sehr gute Plätze belegen: 25m Pistole, Juniorenklasse A Platz 1 Leon Jungmann 532 Ringe KK-Liegendkampf, Juniorenklasse A Platz 2 Tobias Wittwer 536 Ringe

R.J.G

Landesjugendkönigsschießen

In Oschersleben fand am 01.April 2017 der 27. Landesschützentag des Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.V. statt. bei diesem Festakt findet auch die Proklamation der neuen Landeskönige statt. Bei der Jugend kam Robin Sticklatt aus unserem Verein auf den dritten Platz.

R.J.G

Mumpel-Cup

Am 25.03. hat der Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.V. den Mumpel-Cup 2017 ausgerichtet. 45 jugendliche Schützen aus 17 Vereinen waren dieses Jahr in Wolmirstedt am Start. Robin Sticklat kam mit der Luftpistole und nur sehr knappen Abstand auf den zweiten Platz. Die gesamten Ergebnisprotokolle sind auf der Internetseite des Landesschützenverbandes einzusehen.

R.J.G